Betreutes Wohnen
Unter dem Motto Leben auf dem Zauberberg, Betreutes Wohnen in der Sophie Henschel Wohnanlage hat DRK Soziale Dienste und Einrichtungen Nordhessen e.V. hat ein Angebot für ältere Menschen geschaffen, die in Gemeinschaft mit Gleichgesinnten ihren Lebensabend individuell gestalten möchten.
Neben der bereits vorhandenen stationären Pflegeeinrichtung, dem DRK Altenheim Kaufungen, entstand auf dem Grundstück zwischen dem Sophie-Henschel-Weg 1 und Sophie-Henschel-Weg 5 bzw. der oberhalb verlaufenden Verlängerung der Dr. Horst-Schmidt-Straße eine Wohnanlage des Betreuten Wohnens mit 22 Wohneinheiten, sowie entsprechenden Neben- und Gemeinschaftsräumen.
Der Zauberberg erwacht zum Leben.
Die ersten Mieterinnen und Mieter sind eingezogen und richten sich wohnlich ein. Die letzten Außenarbeiten werden gerade fertiggestellt.
Einige wenige Wohnungen sind noch zu haben:
- Wohnung 2 mit 39,10 qm Wohnfläche (Grundriss Whg. 2)
- Wohnung 6 mit 39,70 qm Wohnfläche (Grundriss Whg. 6)
- Wohnung 18 mit 39,30 qm Wohnfläche (Grundriss Whg. 18)
- Wohnung 20 mit 60,20 qm Wohnfläche (Grundriss Whg. 20)
Wenn Sie Interesse haben und einen Besichtigungstermin vereinbaren möchten, wenden Sie sich für nähere Informatioen an Tel. 05605 945-201 oder hier per Mail.
Die unterschiedlichen Wohnungstypen
Die Wohnanlage des Betreuten Wohnens mit 22 Wohneinheiten im Sophie-Henschel-Weg 3 bietet unterschiedliche Wohneinheiten mit entsprechenden Neben- und Gemeinschaftsräumen.
Das gesamte Gebäude und die Außenanlage sind angelehnt an die DIN 18040-2 für barrierefreies Wohnen.
Die Wohneinheiten bestehen aus ein, zwei oder drei Zimmern und sind bezüglich der m²-Größe für unterschiedliche Bedürfnisse konzipiert:
- 8 sog. „S-Wohnungen“ (1-Zimmer-Appartement), mit einer Wohnfläche von ca. 40 m²
- 11 sog. „M-Wohnungen“ (2-Zimmer-Appartement), mit einer Wohnfläche von 55 bis 65 m²
- 3 sog. „L-Wohnungen“ (3-Zimmer-Appartement), mit einer Wohnfläche von ca. 80 m²
Die Grundrissplanung sieht in jeder Wohneinheit einen zum Wohnbereich offenen Kochbereich vor. Wohnen und Schlafen sind je nach Größe der Wohneinheit getrennte Räume. Die Wohneinheiten verfügen über einen kleinen Abstellraum sowie Balkon oder Terrasse.
Die Bäder sind mit barrierefreien Duschanlagen ohne Abtrennung vorgesehen. Die weitere Ausstattung ist bezüglich der WC-Sitzhöhe seitlicher Haltegriffe, Unterfahrbarkeit des Waschtisches, Größe des Spiegels, Armaturen usw. seniorengerecht.
Alle Räume erhalten eine effiziente Fußbodenheizung, deren Temperatur für jeden Wohnraum individuell einstellbar ist. Dezentrale Wohnungsstationen sichern eine bedarfsgerechte Warmwasserversorgung. Die Wohnungen verfügen über modernste technische Ausstattung, die den umfassenden Einsatz von Assistenz- und Notrufsystemen ermöglicht.
Ein großer Gemeinschaftsraum sowie eine möblierte Terrasse stehen zur Gestaltung einer Hausgemeinschaft für gemeinschaftliche oder auch private Veranstaltungen und Feierlichkeiten zur Verfügung.
Der Neubau wird entsprechend den Anforderungen der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) und der darauf basierten Ökobilanz mit dem Zertifikat Silber ausgezeichnet sein. Es entsteht ein klimafreundliches Effizienzhaus, dessen Wärmeerzeugung mittels Luft-Wasser-Wärmepumpen erfolgt. Photovoltaik-Anlagen auf dem Dach produzieren den notwendigen Strom.
Informationsmaterial
DRK Soziale Dienste und Einrichtungen
Nordhessen e.V.
Sophie-Henschel-Weg 2
34260 Kaufungen
Tel. 05605 945-201
Fax 05605 945-204
E-Mail: info@drk-sde-nh.de
www.drk-sde-nh.de